• Startseite
  • Über uns
    • History
    • Mannschaften
    • Trainingszeiten
    • Berichte Archiv
    • Links
  • Fit durch Badminton
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Downloads

Valentin Flöter ist internationaler Schiedsrichter

Unser Schiedsrichter Valentin Flöter war vom 08. bis 12. März 2023 bei den internationalen Deutschen Meisterschaften der Jugendlichen U19 (Yonex German Junior) in Berlin und hat dort seine Prüfung zum Badminton Schiedsrichter für internationale Aufgaben erfolgreich abgelegt.

Erfahrung sammelte er zuletzt regelmäßig in der ersten und zweiten Bundesliga. Neben der Bundesliga war er bereits bei zahlreichen anderen Turnieren, wie z. B. bei den Dutch Junior International in Haarlem (Niederlande), bei den Yonex Bonn International und den Yonex German Ruhr Internationals.

Seinen Grundschein machte er 2008, seinen Nationalen Schein 2011 und jetzt seinen Internationalen.

Wir gratulieren Valentin Flöter ganz herzlich und wünschen ihm für seine kommenden Aufgaben alles Gute!

Screenshot 2023-03-22 112315_compressed - 1.png

SG Stadtallendorf/Schröck bleibt ungeschlagen, aber holt nur ein Unentschieden gegen BV Gießen Hoppers

Am 18.03.2023 trafen in der Bezirksoberliga BBWz die SG Stadtallendorf/Schröck und der BV Gießen Hoppers aufeinander. Die SG war bislang ungeschlagen, doch dieses Spiel sollte anders verlaufen. Es war ein hart umkämpftes Spiel, in dem beide Mannschaften bis zum letzten Punkt alles gaben. Besonders spannend waren die Einzelspiele, die oft erst im dritten Satz entschieden wurden.

IMG-20230318-WA0016.jpg

 

Weiterlesen ...

Siegesserie bleibt in der Hinrunde bestehen

Auch der dritte Spieltag konnte Zuhause gegen die Gegner vom BLZ Mittelhessen 3 mit 7:1 souverän gewonnen werden. Alle Spiele bis auf das 2. Herreneinzel konnten Punkte nach Hause bringen.

Am vierten Spieltag ging es nach Marburg (II). Dort konnte ein 5:3 Auswärtssieg eingefahren werden.

Am fünften Spieltag waren bei uns die Spieler vom TV Dillenburg zu Gast. Die Bärenbachhalle war seit langem mal wieder gefüllt, da ebenfalls noch die Jugend ein Spiel gegen Dillenburg hatte. Die Erwachsenen gewannen mit 5:3 gegen die ersatzgeschwächten Gegner.

Die Jugend konnte ihren ersten Heimsieg in dieser Saison einfahren. Die beiden Doppel mit Christian Rhiel und Daniel Preis sowie Lea Kräling und Greta Grunwaldt wurden leider knapp in den zweiten Sätzen verloren. Anschließend konnten die vier Spieler jeweils ihre Einzelspiele gewinnen. Somit stand es am Ende 4:2 für die Spielgemeinschaft Stadtallendorf/Schröck.

Am sechsten Spieltag ging es für die Erwachsenen dann zu den BV Gießen Hoppers. Hier mussten die Spieler die ersten Folgen der Energiesparmaßnahmen in einer kalten Halle ertragen. Trotzdem konnte aber ein 6:2 Auswärtssieg nach Hause gebracht werden.

Am letzten Spieltag der Hinrunde ging es Zuhause gegen die Gäste aus Weilburg. Ersatzgeschwächt ohne Volker Prill, konnte dennoch ein 5:3 Heimsieg erzielt werden.

Nach sieben Spieltagen wird die SG Stadtallendorf/Schröck mit 7 Siegen und 14 Punkten als Tabellenführer überwintern und dann in die Rückrunde am 22.01.2023 mit dem Ziel Aufstieg in die Verbandsliga starten.

Super Start in die neue Saison

Die Hinrunde der Saison 2022/2023 konnte mit einer sehr guten Bilanz von zwei Spielen und zwei Siegen für die Spielgemeinschaft Stadtallendorf/Schröck begonnen werden.

Zuerst ging es gegen die Gäste aus Hungen. Der Absteiger aus der Verbandsliga Nord konnte seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden. Sie reisten mit einer neuen und größtenteils sehr jungen Mannschaft an. So konnte der erste Heimsieg von 6:2 eingefahren werden. Das erste Herrendoppel mit Lars Hoffmann und Volker Prill wurde souverän mit 21:10, 21:5 gewonnen. Das zweite Herrendoppel konnte ebenfalls mit Dominik Naumann und Valentin Flöter mit 21:14, 21:15 den zweiten Punkt einstreichen. Das Damendoppel aus Viktoria Maiburg und Katja Hoos bestehend, musste sich leider in zwei Sätzen mit 15:21, 13:21 geschlagen geben. Das erste Herreneinzel gewann Lars Hoffmann mit 21:3, 21:6. Viktoria konnte das Dameneinzel ebenfalls mit 21:10, 21:9 gewinnen. Das Mixed mit Volker Prill und Katja Hoos unterlag in drei spannenden Sätzen mit 20:22, 21:19, 19:21. Dominik Naumann gewann das zweite Herreneinzel mit 21:9, 21:11. Im dritten Herreneinzel konnte unser zurückgekehrter ehemaliger Jugendspieler Elias Theis sein Debüt mit einem deutlichen Sieg von 21:9, 21:9 feiern.

Am zweiten Spieltag ging es auswärts zum VfB Erda 2.
Das erste Herrendoppel mit Lars Hoffmann und Dominik Naumann gewann in zwei Sätzen mit 25:23, 21:18 gegen das altbekannte Doppel aus Erda mit den Spielern Alexander Hinz und Steffen Kuntz. Das Damendoppel ging an die Gegner mit 15:21, 21:11, 10:21. Im zweiten Herrendoppel holte das neu zusammengestellte Doppel aus Valentin Flöter und Elias Theis in drei Sätzen einen weiteren Punkt mit 22:20, 19:21, 21:13. Das erste Herreneinzel ging kampflos an Dominik Naumann, da Stefan Weigand verletzungsbedingt nach dem 2. Herrendoppel aufgeben musste. Das Dameneinzel gewann Viktoria souverän mit 21:15, 21:9. Im Mixed unterlagen Lars Hoffmann und Katja Hoos knapp mit 19:21, 18:21. Elias Theis konnte seinen nächsten Erfolg im 2. Herreneinzel mit 21:12, 21:13 einfahren. Den sechsten Punkt holte Valentin Flöter im 3. Herreneinzel mit 21:18, 21:17.
Somit stand es wieder 6:2 für uns.

Der Sieg wurde mit traditionellem Kaltgetränk hinterher gefeiert.

Aktuell gehen wir als Tabellenführer in eine kleine Pause, bis es am 08.10. Zuhause in der Bärenbachhalle gegen den BLZ Mittelhessen 3 weiter geht.

Start in die Rückrunde

thrBadmintonStadtallendorf16

Die Rückrunde startete für unsere Mannschaft direkt mit einer großen Herausforderung. Zu Gast war der Tabellenführer BSG Lahn-Dill II.

Sichere Punkte holte wie immer Lars, der das Doppel mit Volker und sein Einzel jeweils in drei spannenden Sätzen gewann. Spannend machten es auch Vicky und Valentin. Das Einzel von Vicky ging im dritten Satz mit 21:23 knapp an die Gäste. Valentin unterlag im zweiten Herreneinzel im dritten Satz mit 18:21. Bei dem Rest der Spiele machte sich die Klasse der Gegner bemerkbar. Die Spiele gingen jeweils in zwei Sätzen deutlich an Lahn-Dill. In den Doppeln reichte es nie ganz für einen Satzgewinn. Valentin und Felix verpassten im ersten Satz mit 20:22 knapp den Sieg. Auch Vicky und Lisa verfehlten im zweiten Satz nur knapp einen Erfolg mit 21:23.

So stand am Ende das Ergebnis mit 2:6 klar für den Tabellenführer.

Das Spiel gegen die BSG Racketiers Gießen entfiel leider, da die Mannschaft zurückgezogen hat und nicht mehr am Ligabetrieb teilnimmt.

Im Spiel gegen den Tabellenletzten BLZ Mittelhessen IV stand uns eine neue Herausforderung bevor. Leider fielen gleich drei Stammspieler aus. So mussten wir in einer neuen Konstellation antreten. Ihre Debüts für die Mannschaft feierten Marcel und Simon. Die ersten Punkte holten Lars und Simon sowie Vicky und Katja in ihren Doppeln deutlich in zwei Sätzen. Auch wieder eine starke Leistung zeigten Lars und Vicky jeweils in ihren Einzeln, welche sie deutlich in zwei Sätzen gewannen. Den Siegespunkt sicherten Simon und Katja im Mixed. Das zweite Herrendoppel und die beiden anderen Herreneinzel hatten es schwieriger und ließen ihre Punkte liegen.

Entstand lautete damit 5:3.

Coronabedingt musste das Spiel gegen den direkten Tabellenkonkurrenten BLZ Mittelhessen III leider verschoben werden. Das Spiel wird am 09.03.22 nachgeholt

Doch zunächst steht am 06.03.22 das Lokalderby gegen den VFL Marburg II an.

Erfolgreiches Wochenende für Badmintonspieler

Bild_2021-09-29_130708.pngBild_2021-09-29_131417.png

Bereits am Donnerstagabend spielte unsere Jugend Minimannschaft auswärts gegen den BLZ Mittelhessen. Aus der Stadtallendorfer Jugend spielten Lea und Lennart. Im Doppel holten sie zusammen in zwei Sätzen deutlich den ersten Punkt. Auch ihre Einzel konnten beide klar für sich entscheiden. Aber auch Linus und Yunfei aus der Schröcker Jugend konnten ihre Spiele klar gewinnen und sicherten so einen 0:6 Sieg.

Die Mannschaft in der Bezirksoberliga spielte am Samstagabend Zuhause gegen den BLZ Mittelhessen III. Gestartet wurde wie immer mit den Doppeln. Wie sich herausstellte war das erste Herrendoppel zugleich das spannendste Spiel der Begegnung. Lars und Volker sicherten im dritten Satz mit 21:19 einen Punkt. Im Damendoppel und im zweiten Herrendoppel ließen Vicky und Susanne sowie Dominik und Tobi nichts anbrennen. In zwei Sätzen wurden jeweils die nächsten Punkte gesichert. Auch die Einzel konnten unsere Spieler klar für sich gewinnen. Lediglich im Mixeddoppel reichte es am Ende nicht ganz. In zwei Sätzen -jeweils mit 16:21- ging das Spiel an die Gäste aus Gießen. Somit lautete der Endstand 7:1.

Am 13.11. steht als nächstes das Heimderby gegen den VFL Marburg II an.

Ergebnisse:

Jugend

Erwachsene

2. Saisonsieg

Bild_2021-09-29_130708.pngBild_2021-09-29_131417.png

Im dritten Spiel der Saison holte unsere Mannschaft am vergangenen Dienstag auswärts gegen den BLZ Mittelhessen 4 einen klaren Sieg.

Sichere Punkte holten unsere erfahrenen Spieler. Lars und Volker sicherten in zwei Sätzen das erste Herrendoppel. In den Einzeln konnten sich Lars, Dominik und Vicky souverän Punkte sichern. Spannender machte es da der Nachwuchs. Ihre Spiele gingen jeweils über drei Sätze. Im zweiten Herrendoppel holte Tobias zusammen mit Dominik im dritten Satz, bei einem Endstand von 12:21, einen Punkt. Das Damendoppel mit Lisa und Vicky ging mit 18:21 im dritten Satz etwas knapper an uns. Im Mixed-Doppel und im dritten Herreneinzel gingen die Punkte im dritten Satz jeweils knapp an die Gastgeber.

Endergebnis ist damit ein 2:6 Auswärtssieg. Als nächstes steht wieder ein Heimspiel gegen den BLZ Mittelhessen 3 an, die derzeit einen Tabellenplatz vor uns stehen. Doch zunächst steht eine kleine Pause über die Herbstferien an. Wir wünschen deshalb allen eine erholsame Ferienzeit.

Detailergebnisse

Saisonstart 2021

Nachdem die letzten zwei Saisons Corona bedingt nicht regulär gespielt werden konnten, war die Freude auf die neue Saison wieder groß. Leider aber nur noch mit einer Mannschaft.

Doch der Start auswärts gegen den BSG Lahn Dill II wollte noch nicht so richtig klappen. Mit Einem 6:2 mussten wir uns leider geschlagen geben. Lars und Dominik sicherten die zwei Punkte im ersten und zweiten Herreneinzel. Knapp ging auch das zweite Herrendoppel aus, welches der Gegner im dritten Satz mit 22:20 gewinnen konnte.

Für das erste Heimspiel stand mit den BSG Racketeers auch wieder ein schwieriger Gegner gegenüber. In einer ausgeglichenen Partie stand es zwischenzeitlich immer wieder Unentschieden. So war Spannung bis zum Schluss gegeben. Nachdem alle Doppel gespielt waren, stand es 2:2. Auch mit dem Beginn der ersten Einzel war die Partie noch ausgeglichen. Vor den letzten beiden Spielen stand es noch 3:3. Für beide Mannschaften war damit weiterhin alles offen. Dominik sicherte im zweiten Herrendoppel in zwei Sätzen als Erstes das Unentschieden für uns. Im dritten Herrendoppel machte es Felix dann noch einmal spannend. In drei Sätzen machte er den Sack dann zu. Damit war der erste Heimsieg und damit auch der erste Sieg der Saison errungen.

Als Nächstes geht es für unsere Mannschaft auswärts gegen den BLZ Mittelhessen.

Die Detailergebnisse sind unter nachfolgenden Links nachzulesen:

Gegen den BSG Lahn-Dill II

Gegen den BSG Racketeers Mittelhessen Gießen

Ligaübersicht

Sporthallen wieder geöffnet

Liebe Badmintonfreunde,

Dank der sinkenden Inzidenzzahlen sind ab dem 02.06.2021 die Sporthallen wieder geöffnet.

Das Training ist somit wieder unter Auflagen möglich. Die Trainingszeiten bleiben wie vor der Schließung erhalten.

Das Jugendtraining beginnt wieder ab Montag, dem 07.06.2021.

Die Gymnastikgruppe „Fit durch Badminton“ findet nach den Sommerferien, ab dem 30.08.2021 wieder statt.

Die aktuellen Informationen der Hessischen Landesregierung können unter folgendem Link eingesehen werden: 

https://www.hessen.de/fuer-buerger/aktuelle-informationen-zu-corona-hessen

Danke

Danke

Weitere Beiträge ...

  • Hygienekonzept
  • 3. und 4. Tabellenplatz zur Winterpause
  • Gelungener Start in die neue Saison
  • Bilanz Saison 2018/2019

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Spieltermine und Ergebnisse

Spielpläne bei nu.Liga

1. Mannschaft

U15 Miniklasse

Veranstaltungen

Trainingszeiten

Montag:   

Schüler- und Jugendtraining                

17:00 - 18:30     Herrenwaldhalle

Fit durch Badminton                            

18:15 - 19:00     Herrenwaldhalle

Offenes Training - Erwachsene              

18:00 - 21:45     Herrenwaldhalle

 

Mittwoch: 

Schüler- und Jugendtraining                

17:00 - 18:30     Herrenwaldhalle

Offenes Training - Erwachsene            

18:00 - 20:00     Herrenwaldhalle

Mannschaftstraining - Erwachsene         

20:00 - 22:00     Heinrich-Weber-Halle Kirchhain

 

 

 

© TSV Eintracht 1920 e.V. Stadtallendorf | WebBrommi - Webdesign & IT-Service Patrick Bromm | Impressum / Datenschutzerkläung