• Startseite
  • Über uns
    • History
    • Mannschaften
    • Trainingszeiten
    • Berichte Archiv
    • Links
  • Fit durch Badminton
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Downloads

Ehrung für über 20-jährige Vorstandstätigkeit

Bei der Sportlerehrung am 15.03.2019 wurde unser ehemliger Abteilungsleiter Michael Happel für seine jahrelange Vorstandsarbeit geehrt. 

Für seine insgesamt 26-jährige Tätigkeit als Kassenwart, Jugendwart und Abteilungsleiter wurde er mit der

Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Ehrung MH

Ehrung alle

Erreichen der Endrunde im Pokal

Nach einem souveränen Sieg gegen den BC Linden im Viertelfinale von 6:2, wartet nun die Endrunde, das sogenannte "Final Four".

Dieses wird am 24. März um 14:45 Uhr in Erda ausgetragen. 

Man wartet gespannt darauf, ob die Titelverteidigung gelingt.

Zweiter Platz im Doppel

Am 17.02.2019 fand in Wetzlar die 2. D-Rangliste Jugend in den Altersklassen U11 bis U19 statt.
Von Stadtallendorf nahmen 3 Spielerinnen teil: Chiara Liteanu, Hannah Sieberg und Leonie Sieberg.

Hannah und Chiara konnten im Damendoppel in der Altersklasse U17 den Zweiten Platz einfahren.
Im Einzel U17 wurde Chiara Fünfte.
Hannah und Leonie erreichten im Einzel U15 den 6. und den 9. Platz.

 DD
 Foto: Siegerehrung im Damendoppel U17
 v.l.n.r: Chiara Liteanu, Hannah Sieberg

Viertelfinale

Die Auslosung des Viertelfinals ist zu Ende. Der nächste Gegner ist somit der BC Linden.
Alle Begegnungen können hier eingesehen werden

Viertelfinale

Eine Runde weiter im Pokal

Im Pokal 2018/2019 ging es am 14.12.2018 im Achtelfinale gegen den BV Gießen Hoppers 2.
Man konnte einen souveränen 7:1 Sieg einfahren und zog somit in das Viertelfinale ein. Jetzt wartet man gespannt auf die Auslosung des nächsten Gegners.

Die Detailergebnisse können hier eingesehen werden

Detailergebnisse

Schlechter Start in die Rückrunde

Die SG Stadtallendorf/Schröck ist leider mit einer Niederlage in die Rückrunde gestartet. Das Spiel am vergangenen Freitag gegen den VfB Erda verlor man knapp mit 3:5.

Die Detailergebnisse können hier eingesehen werden

Detailergebnisse

Bilanz nach den ersten vier Spielen

Die SG Stadtallendorf/Schröck 1 ist in dieser Saison bisher leider nicht gut gestartet. Im ersten Spiel in Erda unterlag man mit geschwächter Mannschaft mit 3:5.

Im zweiten Spiel holte man überraschenderweise ein 4:4 Unentschieden gegen Hoch-Weisel.

Mit neuem Mut ging es dann am Doppelspieltagswochenende des 10. und 11. Novembers weiter. Im Samstagabendspiel unterlagen wir in knappen Dreisatzspielen dem BSG Lahn-Dill 2 mit 3:5. Am Sonntagmorgen ging es dann zum BLZ Mittelhessen 3. Dort musste man sich leider mit einer Niederlage von 0:8 geschlagen geben und ist aktuell auf dem 6. Tabellenplatz.

Die Detailergebnisse können unter dem folgenden Link eingesehen werden
Detailergebnisse

Pokalsieg für Badmintonspieler

ba2cf6dc a206 4392 b10d 39728eed5bbd

Am vergangenen Samstag, den 24. März 2018 fand die Finalrunde des Bezirkspokals im Badminton statt. Qualifiziert hatten sich der BLZ Mittelhessen 3, der RV Hoch-Weisel und die SG Stadtallendorf/Schröck. Die SG Langgöns/Rechtenbach, die sich ebenfalls qualifiziert hatte, musste ihre Mannschaft leider zurückziehen.

 

Weiterlesen ...

Saisonabschluss 2018

Am letzten Wochenende fanden die letzten Spiele dieser Saison statt.

 Am Samstag wurde daheim gespielt. Zuerst spielte die zweite Mannschaft. Personell half diesmal Anne-Sophie Ehrhardt aus, die sonst in der ersten Mannschaft spielt, für Tanja Böttner. Nachdem in den letzten Spielen nur wenige Punkte geholt werden konnten, zeigte die Mannschaft heute eine klasse Leistung. Mit einem 7:1 wurde ein deutlicher Sieg eingefahren. Alle Spiele wurden deutlich und sicher in zwei Sätzen gewonnen. Im Vergleich zur Vorrunde wo man noch 5:3 gegen den BLZ Mittelhessen VI verlor, war das eine hervorragende Verbesserung. Im Anschluss spielte dann die erste Mannschaft gegen Mittelhessen III. Auch hier konnte ein Sieg eingefahren werden, mit 5:3. Es kam zu einigen spannenden Dreisatzspielen, die sich am Ende immer der TSV sicherte.

Am Nächsten Tag spielten beide Mannschaften gleichzeitig in Marburg. Bei beiden reichte es leider nur für eine 6:2 Niederlage. In der zweiten Mannschaft konnte das Damendoppel einen Punkt sichern und im ersten Herreneinzel konnte der Nachwuchsspieler David Mankel den zweiten Punkt holen. Die erste Mannschaft trat aufgrund einer Verletzung von Katja Hoos mit einer Dame weniger an. Damit gingen schon zwei Punkte an den Gegner. Die zwei Punkte für den TSV wurden im ersten Herrendoppel sowie im ersten Herreneinzel geholt. Damit sicherten sich Lars Hoffmann und Volker Prill eine überragende Saisonleistung im Herrendoppel. Über die ganze Saison verloren die beiden kein Doppel zusammen. Auch im Einzel schaffte es Lars Hoffmann in der Rückrunde jedes Spiel siegreich zu beenden.

Damit schließt die erste Mannschaft mit Platz 5 einen Platz besser ab, als in der Vorrunde. Die zweite Mannschaft kann ihren Platz halten und schließt die Saison mit Platz 6 ab.

Einzug ins Halbfinale

Am Freitagabend spielte unsere erste Mannschaft gegen den TV Dillenburg im Pokal-Viertelfinale zu Hause in der Bärenbachhalle.

Begonnen wurde mit den Doppeln. Im ersten Herrendoppel sicherten Lars Hoffmann und Volker Prill den ersten Punkt für den TSV. Auch das Damendoppel (Katja Hoos / Christine Leitseder) konnte nach einem knapp verlorenen ersten Satz (20:22), einen weiteren Punkt sichern und gewann die nächsten zwei Sätze. Das zweite Herrendoppel ließ leider mit einer knappen Niederlage den Punkt liegen. Lars Hoffmann konnte dafür den nächsten Punkt im Herreneinzel sichern. Er siegte souverän in zwei Sätzen. Im Dameneinzel und im Mixeddoppel war der Gegner klar besser, und so gingen in diesen Spielen die nächsten Punkte an die Gäste aus Dillenburg. Es standen nun noch zwei weitere Spiele aus. Das zweite Herreneinzel gewann Dominik Naumann. Im dritten Herreneinzel wurde es dann nochmal spannend. Es ging schließlich um den Einzug ins Halbfinale, und bei einem Unentschieden, hätten die Sätze und Punkte ausgezählt werden müssen. Und danach sah es nach dem ersten Satz auch aus. Knapp verlor Valentin Flöter den ersten Satz mit 18:21. Doch Valentin gab nochmal alles und sicherte sich den zweiten Satz. Im dritten Satz konnte er sich dann nochmals durchsetzten. Damit stand fest, dass es die Mannschaft in das Pokal-Halbfinale geschafft hat.

 

Weitere Beiträge ...

  • Doppelspieltag
  • Schiedsrichter kehrt von Deutschen Meisterschaften zurück
  • 2 Podestplätze für Jugendspieler
  • Erneuter Sieg in der Rückrunde

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Spieltermine und Ergebnisse

Spielpläne bei nu.Liga

1. Mannschaft

U19 Miniklassen

Veranstaltungen

Trainingszeiten

Montag:   

Schüler- und Jugendtraining                

17:00 - 18:30     Herrenwaldhalle

Fit durch Badminton                            

18:15 - 19:00     Herrenwaldhalle

Offenes Training - Erwachsene              

18:00 - 21:45     Herrenwaldhalle

 

Mittwoch: 

Schüler- und Jugendtraining                

17:00 - 18:30     Herrenwaldhalle

Offenes Training - Erwachsene            

18:00 - 20:00     Herrenwaldhalle

Mannschaftstraining - Erwachsene         

20:00 - 22:00     Heinrich-Weber-Halle Kirchhain

 

 

 

© TSV Eintracht 1920 e.V. Stadtallendorf | WebBrommi - Webdesign & IT-Service Patrick Bromm | Impressum / Datenschutzerkläung